Besucher: | 659474 |
Heute: | 96 |
Online: | 1 |
Besucher: | 659474 |
Heute: | 96 |
Online: | 1 |
Allgemein:
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 09.06.2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Kurstadt Bad Freienwalde,
zu den Kommunalwahlen 2024 am 09.06.2024 hat die Bad Freienwalder SPD ein Wahlprogramm beschlossen in dem die Ziele unserer Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl für die neue Stadtverordnetenversammlung dargelegt sind.
Gemeinsam mit Ihnen allen wollen wir unsere Kurstadt mit allen Ortsteilen zukunftssicher, lebenswert und attraktiv machen!
Dazu stellen wir uns folgenden Aufgaben:
Deshalb wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Bad Freienwalde damit wir gemeinsam unsere Kurstadt und deren Ortsteile voranbringen!
Veröffentlicht am 15.03.2024
Der SPD-Ortsverein Bad Freienwalde unterstützt die Interessen und Belange der regionalen Unternehmen und möchte dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Deshalb möchten wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Vier stärken Arbeit (gerechte Bezahlung, stabiler Arbeitsmarkt, qualifizierte Fachkräfte, moderne Arbeitswelten) – ein Gewinn für Brandenburg“ einladen.
Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt, werden am
Donnerstag, den 10. 11. 2022, in der Zeit
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, in der Konzerthalle Bad Freienwalde,
Rede und Antwort stehen.
Wir freuen uns auf viele Gäste und eine interessante Diskussion.
Thomas Scheffler
Vors. SPD Bad Freienwalde
Veröffentlicht am 16.10.2022
Liebe Mitglieder des Ortsvereins,
gern informiere ich euch über die Eröffnung des Bürger/innenbüros
in Bad Freienwalde
und lade euch recht herzlich ein.
Neben der Ausübung meines Direktmandates für den Wahlkreis Strausberg, Rüdersdorf und Petershagen/Eggersdorf möchte ich auch in Bad Freienwalde, Falkenberg, Wriezen und Umgebung für die Menschen als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen, um die Anliegen und Probleme unserer Gemeinden in die Potsdamer Ausschüsse und damit ins Parlament zu tragen.
Ich freue mich, dass ich hier an die Arbeit von Jutta Lieske anknüpfen und das Büro jetzt neu eröffnen kann. Ich selbst werde versuchen, so oft es geht, am Donnerstag im Büro zu sein. Karin Fritsche wird dort immer dienstags 13 bis 17 Uhr und donnerstags 10 bis 13 Uhr vor Ort sein.
Eröffnung Bürger/innenbüro
Freitag, 14. August 2020, 12–19 Uhr
Königstraße 31, 16259 Bad Freienwalde
Die Türen sind den ganzen Tag über geöffnet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Es werden Fotografien von Antonia Hildebrandt und Klara Gladkowski, zwei jungen Frauen aus der Region, ausgestellt.
Dazu gibt es Brezeln, Getränke und Musik - und ich freue mich auf euren Besuch und auf anregende Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen,
Elske Hildebrandt
Elske Hildebrandt, Mitglied des Landtages
Bürger/innenbüro, Königstraße 31, 16259 Bad Freienwalde
Telefon: 03344-333820, Mobil: 0152-52854374
Veröffentlicht am 11.08.2020
Zum neuen Vorstand gehören: Sabine Gärtner als Vorsitzende, Heiko Weilandt als Stellvertreter, Thomas Scheffler als Finanzverantwortlichen, Sophie - Marie Preine als Schriftführerin und Hans-Ullrich Lanäus und Detlef Wieland als neue Beisitzer.
Des weiteren möchten sich der neue Vorstand, sowie alle Ortsvereinsmitglieder bei Udo Schonert für 10 Jahre Arbeit als Ortsvereinvorsitzenden bedanken.
Der neue Vorstand wird für noch mehr Transparenz und Bürgernähe sorgen und erwägt deshalb im kommenden Monat einen Bürgerstammtisch für offene und konstruktive Gespräche unter dem Motto: " Wir hören zu!!" einzuführen. Hierzu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen und willkommen.
Veröffentlicht am 13.03.2020